Kategorien
Podcast

10. August – St. Laurentius

[podlove-episode-web-player publisher="329" post_id="329"]

BauernRegel Podcaster:

avatar
Martin @pokipsie Rechsteiner

10. August – St. Laurentius

  • Sankt Laurenz mit heißem Hauch, füllt dem Bauern Fass und Schlauch.
  • Sankt Lorenz kommt in finstrer Nacht ganz sicher mit Sternschnuppenpracht.
  • Sollen Obst und Trauben sich mehren, dürfen mit Laurenz die Wetter aufhören.
  • Laurentius heiter und gut, einen schönen Herbst verheißen tut.
  • Laurenz im Sonnenschein, wird der Herbst gesegnet sein.
  • Ist’s von Petri (1. August) bis Lorenzi heiß, dann bleibt der Winter lange weiß.
  • Kommt Laurentius daher, wächst das Holz nicht mehr.
  • Laurenzi hol’s Wämsi, hol Schuh und Strümpf.

Weitere Informationen zu St. Laurentius.


Social Media und Feedback

Verfolgt das Projekt doch über unsere Social Media Kanäle. Zu finden gibt es uns auf Facebook oder Twitter, über die beiden Kanäle bekommt ihr noch weitere, zusätzliche Informationen rund um das Thema der BauernRegeln.

Natürlich freuen wir uns auch über euer Kommentar/Bewertung unten im Beitrag, über iTunes und die anderen Verdächtigen Podcast Plattformen.

Abonnieren:

Mehr Infos zum Abonnieren findet ihr hier im Blog.

 

Kategorien
Podcast

19. Juli – St. Vinzenz

[podlove-episode-web-player publisher="305" post_id="305"]

BauernRegel Podcaster:

avatar
Martin @pokipsie Rechsteiner

19. Juli – St. Vinzenz

  • Vinzenz Sonnenschein füllt die Fässer mit Wein.

Weitere Informationen zu St. Vinzenz.


Social Media und Feedback

Verfolgt das Projekt doch über unsere Social Media Kanäle. Zu finden gibt es uns auf Facebook oder Twitter, über die beiden Kanäle bekommt ihr noch weitere, zusätzliche Informationen rund um das Thema der BauernRegeln.

Natürlich freuen wir uns auch über euer Kommentar/Bewertung unten im Beitrag, über iTunes und die anderen Verdächtigen Podcast Plattformen.

Abonnieren:

Mehr Infos zum Abonnieren findet ihr hier im Blog.

 

Kategorien
Podcast

10. Juni – St. Margarete

[podlove-episode-web-player publisher="254" post_id="254"]

BauernRegel Podcaster:

avatar
Martin @pokipsie Rechsteiner

10. Juni – St. Margarete

  • Regnet’s am Margaret(h)entage, dauert der Regen noch vierzig (auch: vierzehn) Tage.
  • Hat die Margaret keinen Sonnenschein, bringt man das Heu nicht trocken rein.

Weitere Informationen zu St. Margarete.


Social Media und Feedback

Verfolgt das Projekt doch über unsere Social Media Kanäle. Zu finden gibt es uns auf Facebook oder Twitter, über die beiden Kanäle bekommt ihr noch weitere, zusätzliche Informationen rund um das Thema der BauernRegeln.

Natürlich freuen wir uns auch über euer Kommentar/Bewertung unten im Beitrag, über iTunes und die anderen Verdächtigen Podcast Plattformen.

Abonnieren:

Mehr Infos zum Abonnieren findet ihr hier im Blog.

 

Kategorien
Podcast

25. Mai – St. Urban

[podlove-episode-web-player publisher="259" post_id="259"]

BauernRegel Podcaster:

avatar
Martin @pokipsie Rechsteiner

25. Mai – St. Urban

  • Georgus und Marks (23. und 25. April),
    die bringen oftmals was Arg’s;
    Philippi und Jakobi (1. Mai),
    sind dann noch zwei Grobi;
    Pankraz, Servaz, Bonifazi (12., 13., 14. Mai),
    das sind erst drei Lumpazi.
    Oft der Urban gar,
    ist streng fürwahr,
    und Peter und Paul (29. Juni),
    die sind meist nur faul.
  • Der Klemens (23. November) uns den Winter bringt,
    St. Petri Stuhl (22. Februar) dem Frühling winkt;
    den Sommer bringt uns St. Urban,
    der Herbst fängt nach dem Barthel (24. August) an.
  • Wie sich das Wetter an Urban verhält, so ist’s noch 20 Tage bestellt.
  • Das Wetter um den St. Urban zeigt auch des Herbstes Wetter an.
  • Scheint die Sonne hell am Urbanitag, wächst guter Wein nach alter Sag’; wenn es aber regnet, ist nichts gesegnet.
  • Viel Sonne bringen muss St. Orben, sonst die Trauben leicht verdorben.
  • Wenn der Urban kein gut’ Wetter hält, das Weinfass in die Pfütze fällt.
  • Urban, lass’ die Sonne scheinen, damit wir nicht beim Weine weinen.
  • Wie der Urban sein Wetter hat, so findet’s auch in der Lese statt.
  • Der Urban mit viel Sonnenschein, der segnet unsere Fässer ein.
  • Sankt Blas’ (3. Februar) und Urban ohne Regen, folgt ein guter Erntesegen.
  • Sankt Urban hell und rein, gibt viel Korn und guten Wein.

Weitere Informationen zu St. Urban.


Social Media und Feedback

Verfolgt das Projekt doch über unsere Social Media Kanäle. Zu finden gibt es uns auf Facebook oder Twitter, über die beiden Kanäle bekommt ihr noch weitere, zusätzliche Informationen rund um das Thema der BauernRegeln.

Natürlich freuen wir uns auch über euer Kommentar/Bewertung unten im Beitrag, über iTunes und die anderen Verdächtigen Podcast Plattformen.

Abonnieren:

Mehr Infos zum Abonnieren findet ihr hier im Blog.

 

Kategorien
Podcast

16. Mai – St. Nepomuk

[podlove-episode-web-player publisher="262" post_id="262"]

BauernRegel Podcaster:

avatar
Martin @pokipsie Rechsteiner

16. Mai – St. Nepomuk

  • Der Nepomuk uns das Wasser macht, dass uns ein gutes Frühjahr lacht.
  • Heiliger Sankt Nepomuk treib uns die Wassergüsse z’ruck.
  • Lacht zu Nepomuk die Sonne, dann gerät der Wein zur Wonne.
  • Heiliger Nepomuk bring’ uns die Wassergüss’ zuruck.
    (= Umkehrung des vorherigen Spruches, wenn es an diesem Tag zu starken Sonnenschein gab und die Hitze auf den Feldern brannte.)

Weitere Informationen zu St. Nepomuk.


Social Media und Feedback

Verfolgt das Projekt doch über unsere Social Media Kanäle. Zu finden gibt es uns auf Facebook oder Twitter, über die beiden Kanäle bekommt ihr noch weitere, zusätzliche Informationen rund um das Thema der BauernRegeln.

Natürlich freuen wir uns auch über euer Kommentar/Bewertung unten im Beitrag, über iTunes und die anderen Verdächtigen Podcast Plattformen.

Abonnieren:

Mehr Infos zum Abonnieren findet ihr hier im Blog.

 

Kategorien
Podcast

5. April – St. Vinzenz

[podlove-episode-web-player publisher="199" post_id="199"]

BauernRegel Podcaster:

avatar
Martin @pokipsie Rechsteiner

5. April – St. Vinzenz

  • Ist Sankt Vinzenz Sonnenschein, bringt es viele Körner ein.
  • Tritt St. Vinzenz in die Hall’, bringt er uns die Nachtigall.
  • Ist Sankt Vinzenz Sonnenschein, gibt es viel und guten Wein.

Weitere Informationen zu St. Vinzenz.


Social Media und Feedback

Verfolgt das Projekt doch über unsere Social Media Kanäle. Zu finden gibt es uns auf Facebook oder Twitter, über die beiden Kanäle bekommt ihr noch weitere, zusätzliche Informationen rund um das Thema der BauernRegeln.

Natürlich freuen wir uns auch über euer Kommentar/Bewertung unten im Beitrag, über iTunes und die anderen Verdächtigen Podcast Plattformen.

Abonnieren:

Mehr Infos zum Abonnieren findet ihr hier im Blog.

 

Kategorien
Podcast

17. März – St. Gertrud

[podlove-episode-web-player publisher="157" post_id="157"]

BauernRegel Podcaster:

avatar
Martin @pokipsie Rechsteiner

17. März – St. Gertrud

  • Sonniger Gertrudentag, Freud’ dem Bauer bringen mag.
  • Ist Gertrud sonnig, wird’s dem Gärtner wonnig.
  • Die Gertrud mit dem frommen Sinn, sie ist die erste Gärtnerin.
  • Gertraude nützt dem Gärtner fein, wenn sie kommt mit Sonnenschein.
  • Friert’s an Gertrud der Winter noch vierzig Tage nicht ruht.
  • Sieht Sankt Gertrud Eis, wird das ganze Jahr nicht heiss.

Weitere Informationen zu St. Gertrud.


Social Media und Feedback

Verfolgt das Projekt doch über unsere Social Media Kanäle. Zu finden gibt es uns auf Facebook oder Twitter, über die beiden Kanäle bekommt ihr noch weitere, zusätzliche Informationen rund um das Thema der BauernRegeln.

Natürlich freuen wir uns auch über euer Kommentar/Bewertung unten im Beitrag, über iTunes und die anderen Verdächtigen Podcast Plattformen.

Abonnieren:

Mehr Infos zum Abonnieren findet ihr hier im Blog.